Zum Hauptinhalt
Online-Akademie
  • Startseite
  • Kursliste
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Українська ‎(uk)‎ العربية ‎(ar)‎ فارسی ‎(fa)‎
Login
Startseite Kursliste
  1. Website
  2. Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk
  3. Feedback abschließen

Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk

Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk


Die Kurse starten am 29. September 2025.
Zwei Themengruppen stehen im Fokus – Sie haben die Wahl.

Der Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung 1 (GP1)

Dieser Teil umfasst insgesamt  8 Termine (35 Unterrichtseinheiten) und Selbstlernphasen in Form von Tests (18 Unterrichtseinheiten)

Jeder Termin fokussiert sich dabei auf ein spezifisches Thema der GP1: 

  • Haar und Haut
  • Grundhaarschnitte
  • chemische Prozess einer Dauerwelle 
  • unterschiedliche Einlegetechniken. 

Zwischen den Terminen gibt es Selbstlernphasen, in denen die Teilnehmenden eigenständig üben und Aufgaben bearbeiten. Regelmäßige Videokonferenzen ermöglichen einen direkten Austausch mit den Ausbildenden und anderen Teilnehmenden. Theoretische Inhalte werden durch interaktive Online-Lernmodule und Tests vermittelt und gefestigt. 
Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu einer digitalen Lernplattform mit Übungsaufgaben und Übungstests. Fortschritte werden durch regelmäßige Lernstands – und Leistungskontrollen mit Feedback-Gesprächen überprüft und besprochen. Der Kurs schließt mit einer Prüfungssimulation ab, die den Teilnehmenden einen realistischen Eindruck der GP1 vermittelt. 
Zusätzlich werden Tipps zum Zeitmanagement und zur Stressbewältigung in der Prüfungssituation gegeben.

Der Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung 2 (GP2)

Dieser Teil umfasst insgesamt  8 Online- Termine ( 31 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten ) plus Selbstlerneinheiten ( 22 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten ) in Form von Tests und Probeprüfungen.

Jeder Termin behandelt fortgeschrittene Themen der GP2: 

  • komplexe Schnittechniken
  • Färbetechniken
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen

Zwischen den Präsenzterminen gibt es umfangreiche Selbstlernphasen zur Vertiefung und Anwendung des Gelernten. Wöchentliche Videokonferenzen dienen dem Austausch, der Klärung von Fragen und der Besprechung von Übungsaufgaben. Theoretische Inhalte werden durch interaktive Online-Module, Fallstudien und praxisnahe Aufgaben vermittelt.
Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer umfassenden digitalen Lernplattform mit aktuellen Fachinformationen und Übungsmaterialien. Regelmäßige Leistungsüberprüfungen und individuelles Feedback helfen, den persönlichen Lernfortschritt zu optimieren. Der Kurs beinhaltet eine vollständige Prüfungssimulation, die den theoretischen Teil der GP2 abdeckt.
Zusätzlich werden Strategien zur Kundenkommunikation, zum Zeitmanagement und zur mentalen Prüfungsvorbereitung vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung der mündlichen Prüfungsteile und der Kundenberatung. Abschließend erhalten die Teilnehmer eine detaillierte Einschätzung ihrer Prüfungsreife und individuelle Empfehlungen zur finalen Vorbereitung.


Kursgebühr für einen Kurs (GP1 oder GP2)

Teilnahmevoraussetzungen
  • Anmeldung zum einem der beiden Kurse
Technische Voraussetzungen
  • Laptop oder PC (Windows oder Mac)
  • Headset (Kopfhörer und Mikrofon)
  • Internetzugang
Für ein Stattfinden der Kurse sind mindestens 6 Teilnehmer pro Kurs erforderlich, maximal 12 Plätze stehen pro Kurs zur Verfügung.

Infoblatt der Friseurfachschule Köln (PDF)

Teilnahme

Zur Beantragung der Teilnahme am Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und senden es ab. Wir nehmen dann direkt Kontakt mit Ihnen auf.

Bitte wählen Sie den Vorbereitungskurs, an dem Sie teilnehmen möchten.

<h5>Bitte wählen Sie den Vorbereitungskurs, an dem Sie teilnehmen möchten.</h5><i class="icon fa fa-exclamation-circle text-danger fa-fw " title="Pflichtfeld" role="img" aria-label="Pflichtfeld"></i>



notwendig
LinkedIn facebook YouTube Instagram
Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum |