Stop Mobbing! – Workshop zur Bearbeitung von (Cyber-)Mobbing in Jugendgruppen

Ziel: Mobbing und seine Strukturen besser verstehen und mit dem „No Blame Approach“ eine Reaktionsmöglichkeit kennenlernen

Inhalte:
• Welche Merkmale hat (Cyber-)Mobbing?
• Welche Rolle spielen die Strukturen, die (Cyber-)Mobbing ermöglichen?
• Was ist der „No Blame Approach“ und wie kann ich ihn in meiner täglichen Arbeit einsetzen?
• Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten von (Cyber-)Mobbing und Hate Speech?

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnehmendenzahl: bis zu 25 Personen
Dauer: ein voller Tag
Format: digital oder in Präsenz
Preis: nach Absprache

Kategorie: Politische Bildung
Bildungsart: Workshop
Schulungsort:
Sprache: Deutsch ‎(de)‎