Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte, als auch an Quereinsteiger*innen in der Schulbegleitung/Integrationshilfe, in Angeboten des Ganztags, der Erziehungshilfen oder der Schulsozialarbeit, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten.

Inhalt: 
  • ADHS, was ist das? Begrifflichkeiten, Anschauungen, Erklärungsmodelle
  • Prävalenz und Ursachen
  • Diagnosekriterien von ADHS
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Pädagogische Hilfen und Strategien im (Schul-)Alltag
  • Kooperation mit Eltern
  • Weitere Unterstützungsangebote, Vorstellung ADHS Deutschland
Der circa 90-minütige Vortrag wird aufgezeichnet. Danach gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Referentin: Christine Eich, ADHS Deutschland e.V.

Schulungsort:
Sprache: Deutsch ‎(de)‎