• Uns ist die Verfügbarkeit des Kurses für alle Teilnehmenden wichtig. Deshalb haben wir bei der Erstellung auf möglichst barrierefreie Gestaltung mitgedacht.

      Es gibt ein paar individuelle Einstellungen, die für bessere Barrierefreiheit sorgen können:

      • Zoom im Browser: Oft kann man im Browser zoomen. Sollten die Materialien damit verzerrt werden, kann ein Browserwechsel weiterhelfen. 
      • Bildschirmlupe: mit der Tastenkombination „Windows-Logo-Knopf und +“ oder Suche im Windows-Menü kann man die Funktion aktivieren. Da kann man mit der Maus dynamisch anzeigen lassen, welcher Bereich größer angezeigt werden soll. Die Nutzung des Tools ist ggf. nur außerhalb des Remoteservers möglich.
      • Barrierefreier Modus in der Lerneinheit: neben der Lerneinheit wird eine Brille abgebildet. Im Modus kann man den reinen Text lesen (d. h. alle Visualisierungen werden ausgeblendet). Man kann auch durch die Lerneinheiten zwischen den Modi wechseln, da es an einzelnen Stellen zu Abweichungen kommen kann.