Einschreibeoptionen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – bis 26 Jahre

📘 Was ist ein FSJ?

Du willst nach der Schule nicht einfach abwarten? Ein FSJ ist mehr als ein Praktikum – es ist dein soziales Bildungsjahr, in dem du mit Verantwortung und Begleitung wachsen kannst.

📋 Deine Einsatzmöglichkeiten

  • Arbeit in Kitas, Pflegeheimen, Krankenhäusern
  • Unterstützung in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Engagement in Kultur, Sport, Politik oder im sozialen Bereich
  • 25 Seminartage mit Austausch, Reflexion und Themen, die du mitgestalten kannst

✅ Deine Vorteile & Rahmenbedingungen

  • Taschengeld + Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung
  • Vollständige Sozialversicherung (Rente, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung)
  • Mindestens 24 Tage Urlaub
  • Anerkennung als Praktikum für soziale oder pflegerische Ausbildungen
  • Anrechnung als Wartezeit für Studienplätze

🧑‍🤝‍🧑 Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre
  • Alle, die Orientierung suchen und sich engagieren wollen

🚀 Was du erreichen kannst

  • Klarheit über deine beruflichen Interessen
  • Erfahrungen in echten Arbeitsfeldern
  • Persönliches Wachstum: Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Reflexion
  • Ein Lebensabschnitt, der zählt – im Lebenslauf und im Kopf

📑 Bewerbung & nächste Schritte

  • Die IB-Freiwilligendienste werden deutschlandweit über ca. 60 regionale Teams begleitet. 

  • 📝 Benötigte Unterlagen:
    • Anschreiben mit deiner Motivation
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie des letzten Schulzeugnisses
    • Bewerbungsfoto

  • 📅 Startzeitraum: i. d. Regel zwischen August und September – Einstieg auch zu anderen Zeiten möglich

  • 👉 Weitere Infos und die Bewerbungsseite findest du hier:
    www.ib-freiwilligendienste.de/freiwilligendienste-deutschland/jetzt-bewerben



Kategorie: Freiwilligendienste
Sprache: Deutsch ‎(de)‎
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.