Einschreibeoptionen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) – ab 27 Jahren

📘 Was ist der BFD?

Der Bundesfreiwilligendienst steht nicht nur jungen Menschen offen, sondern ausdrücklich auch allen, die 27 Jahre oder älter sind. Anders als beim FSJ oder FÖJ kannst du dich hier in jeder Lebensphase engagieren – ob nach dem Arbeitsleben, während einer beruflichen Neuorientierung oder nach der Familienphase. Ein BFD kann für dich…

  • neue Perspektiven eröffnen
  • ein Umfeld bieten, in dem du deine Erfahrungen einbringen und weitergeben kannst
  • ein Ort sein, an dem du mit anderen Menschen zusammenkommst und dich für sie einsetzt

🌍 Deine Einsatzbereiche

  • Soziales (Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheits- und Altenpflege, Behindertenhilfe)
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Sport und Integration
  • Kultur- und Denkmalpflege
  • Bildung
  • Zivil- und Katastrophenschutz

🌟 Deine Vorteile

  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20,1 Stunden/Woche)
  • Monatliches Taschengeld (ab 2022 max. 423 €)
  • Zuschüsse zu Unterkunft und Verpflegung möglich
  • Sozial-, Haftpflicht- und Unfallversicherung inklusive
  • Seminare & Bildungstage während des Dienstes, kostenfrei und als Dienstzeit anerkannt
  • Starttermin flexibel mit der Einsatzstelle vereinbar

🧑‍🤝‍🧑 Wer kann mitmachen?

  • Alle Menschen ab 27 Jahren
  • unabhängig von beruflichem Hintergrund
  • die Lust haben, sich sinnvoll zu engagieren und Erfahrungen einzubringen

🚀 Was du erreichen kannst

  • Neuorientierung oder Wiedereinstieg nach einer Pause
  • Sinnvolles gesellschaftliches Engagement
  • Weitergabe deiner Kenntnisse und Kompetenzen
  • Kontakte zu Menschen mit ähnlichen Interessen
  • Anerkennung für dein Engagement

📑 Bewerbung & Infos

Du findest Einsatzstellen in der Einsatzstellenbörse der IB-Freiwilligendienste.
Oder nutze einfach das Kontaktformular hier auf der Kursseite – wir unterstützen dich bei der Suche nach einem passenden Platz.



Kategorie: Freiwilligendienste
Sprache: Deutsch ‎(de)‎
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.