Einschreibeoptionen

IT-Sicherheit – Grundlagen für Mitarbeitende

📘 Kursbeschreibung

IT-Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil unserer digitalen Arbeitswelt. Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Konzepte, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen, um den sicheren Umgang mit IT-Systemen zu fördern und Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren. Sie lernen, wie Sie Daten und Geräte wirksam schützen, verdächtige Aktivitäten erkennen und zur allgemeinen Informationssicherheit im IB beitragen können. Der Kurs hilft Ihnen, ein Bewusstsein für sichere digitale Arbeitsweisen zu entwickeln – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.


🧑‍🤝‍🧑 Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Alle Mitarbeitenden des IB
  • Neue Kolleg*innen im Rahmen der digitalen Einarbeitung
  • Personen mit regelmäßigem IT- oder Datenzugriff

🎯 Lernziele

  • Grundlagen und Ziele der IT-Sicherheit verstehen
  • Typische Gefahren wie Phishing, Schadsoftware und Social Engineering erkennen
  • Datenschutz- und Passwortregeln im IB richtig anwenden
  • Sicherer Umgang mit mobilen Geräten, E-Mails und Cloud-Diensten
  • Verantwortung für Informationssicherheit im Berufsalltag übernehmen

🌐 Format & Dauer

  • Online-Selbstlernkurs 
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Sie möchten den Kurs absolvieren?

Nutzen Sie das Kontaktformular.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

📩 Ansprechpartnerin: Ines Storl
📞 +49 0371 33 75 183
✉️  ines.storl@ib.de


Sprache: Deutsch ‎(de)‎
Kursinfo / Werbeflyer als PDF:
Video:
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.